Insta360 Tauchsettings

Für optimale Unterwasseraufnahmen mit der Insta360 X5 beim Tauchen, wird empfohlen, folgende Einstellungen zu verwenden: 5.7K bei 30 fps oder 8K bei 30 fps (je nach Lichtverhältnissen, 5.7K bei tieferen Tauchgängen), Farbe: Lebhaft, Schärfe: Niedrig bis Mittel. Aktiviere außerdem den Tauchgehäusemodus, falls du das unsichtbare Tauchgehäuse verwendest, und aktiviere FlowState Stabilisierung und Horizon Lock.

Auflösung und Bildrate:

Die Wahl zwischen 5.7K und 8K hängt von der Wassertiefe und den Lichtverhältnissen ab. Bei tieferen Tauchgängen ist 5.7K oft besser geeignet, da die Lichtmenge abnimmt und 8K möglicherweise nicht optimal genutzt werden kann. 30 fps ist eine gute Bildrate für die meisten Unterwasserszenen, kann aber bei Bedarf auf 60 fps erhöht werden, um flüssigere Aufnahmen zu erzielen.

Farbe:

Der Farbmodus "Lebhaft" sorgt für kräftigere Farben und eine bessere Bildqualität unter Wasser, wo Farben oft verblassen.

Schärfe:

Niedrige bis mittlere Schärfe ist empfehlenswert, um Überzeichnungen und Artefakte zu vermeiden, die bei Unterwasseraufnahmen häufiger auftreten können.

Tauchgehäusemodus:

Falls du das unsichtbare Tauchgehäuse verwendest, aktiviere diesen Modus in den Kameraeinstellungen, um den Stitching-Algorithmus anzupassen und ein optimales Ergebnis zu erzielen.

Stabilisierung:

FlowState Stabilisierung und Horizon Lock sorgen für ruhige und stabile Aufnahmen, selbst bei sich bewegendem Wasser.

Zusätzliche Hinweise:

  • Stelle sicher, dass die Dichtungen der Kamera vor jedem Tauchgang intakt sind und das Gehäuse richtig verschlossen ist.

  • Spüle die Kamera nach jedem Tauchgang gründlich mit Süßwasser ab, um Salz- und Sandrückstände zu entfernen.

  • Lass‘ die Kamera an der Luft trocknen, bevor du sie verstaust.

  • Verwende für tiefere Tauchgänge das unsichtbare Tauchgehäuse, um die Kamera vor Wasserschäden zu schützen.